Völlig ohne Erwartungen sind wir von Koh Tao ins Flugzeug nach Hong Kong gestiegen. Die erste Überraschung hatten wir bereits beim Boarding, da wir endlich mit dem A380er Flieger der Emirates fliegen durften. Was für tolles Erlebnis!
Am Hong Konger Flughafen angekommen, wurden wir durch laute Durchsagen darauf aufmerksam gemacht, dass man einen Mundschutz gegen die Viren tragen soll und wurden auch gleich per Augenscan kontrolliert ob wir auch wirklich gesund sind! Welcome to China 😉
Was erwartet man von einem Land in dem Facebook und Google gesperrt sind, Menschen beim Essen laut Schmatzen und die Nase nicht in ein Taschentuch, sondern in die Hand schneutzen (Ja, wir haben das tatsächlich erlebt…)? Eigentlich nicht viel, aber Hong Kong ist da einfach anders, total cool, und einfach einmalig – unsere neue Lieblingsstadt.
Angefangen damit, dass die Stadt eigentlich in der Nacht lebt: Vom Soho Viertel mit seinen In-Restaurants und tollen Bars, über das „Langstrassenviertel“ Wan Chai mit ausgeflippten Karaoke bzw. Livebands bis hin zum hippen Partyviertel Lan Kwai Fong – Hong Kong raubt einem seine Leber und sein letztes Hemd 🙂
Müssten wir die Stadt in einem Motto erklären: Work hard – play hard: Es wird bis spät abends gearbeitet, bis die Vampire aus den Büros kommen und das Nachtleben der Stadt aussaugen.
Wir möchten an dieser Stelle erwähnen, dass wir das Glück hatten, dass Michi ein paar Leute kennt, welche seit mehreren Jahren in Hong Kong leben und uns die Stadt von Ihrer besten Seite vorgestellt haben.
Interessant ist auch, dass Hong Kong aus 2 Stadtseiten besteht und diese durch das Meer getrennt sind. Die eine Seite, welche uns besser gefallen hat, mit dem Central und den pompösen Hochhäusern und die Kowloon Seite, von der man bestens auf die wunderschöne und super eindrückliche Skyline der Stadt sieht. In der ganzen Stadt wird Englisch gesprochen, man braucht in keiner Situation nur schon ein Bisschen Chinesisch. Natürlich liegt das am geschichtlichen Hintergrund der Stadt, aber auch daran, dass ganz viele Expads in der Stadt leben: Ausländer welche für eine bestimmte Periode nach Hong Kong zum Arbeiten und Leben kommen.
Hong Kong muss man gesehen und erlebt haben. Eine verrückte Stadt! Wir lieben Sie….wir werden zurückkommen…ganz bestimmt!
Jetzt wird der Rucksack wieder gepackt – Vietnam wartet auf uns! Wir können es kaum erwarten.
Tipps für Hong Kong
Hotel
Hong Kong ist für asiatische Verhältnis extrem teuer und liegt auf der Zürcher Skala. Daher sind die Hotelpreise auch dementsprechend hoch. Wir sind im Island Pacific Hotel untergekommen und können dieses wärmstens empfehlen: Zu Fuss ist man in 15min. im Soho, Zimmer waren sauber und hatten eine traumhafte Aussicht auf die Kowloon Seite. Das Einzige was zu bemängeln ist, ist die Grösse der Zimmer, wie wir es genannt haben: Ein kleines Kuschelzimmer 😉 Aber das ist für Hong Kong Verhältnisse normal.
Restaurants / Clubs
Chongqing Szechuan & Peking Cuisine
Von wegen Sweet and Sour und Fried Rice: In diesem Restaurant lernt man die wahre chinesische Küche kennen. Leckere Peking Ente in einem Reiswrap mit Szechuan Sauce, warme Dumplings im Holzkörbchen und scharfe, panierte Pouletschenkel übergossen mit getrockneten Chillis. Wir werden Zuhause nicht mehr so schnell chinesisch essen.
Tokyo Joe – LKF
Ein chinesischer Koch, welcher über 14 Jahre lang die Kunst der japanischen Küche gelernt hat. Allein davon hat er 6 Jahre lang nur Reis gekocht. Von der strengen Lehre durften wir nur profitieren. Das Sushi, der karamellisierte Snapper und der Saké im Ausmass waren unbeschreiblich lecker. Wir empfehlen dieses Restaurant allen Hong Kong Vampiren (Reservierung ein Muss!)
Banana Joe (Wan Chai Viertel)
Der Club in Wan Chai mit den philippinischen live Sängern. Ein riesen Spass und muss man einfach auf einer Asien Reise erlebt haben.
Drop (Lan Kwai Fong Viertel)
Könnte das Hive in Zürich sein: Versteckt hinter einem skurrilen Massage und Kebab Laden. Für Touristen eher nicht ganz einfach zu finden und rein zu kommen aber man sollte es unbedingt probieren. Toller Deep House und House Sound. Diese Musik ist in Asien sonst schwer anzutreffen, da Katy Perry und Pitbull doch noch hoch im Rennen sind 😉
Activities in 5 Tagen Hong Kong
Peak
Der Peak ist der höchste Berg der Stadt. Von oben hat man eine traumhafte Aussicht über die ganze Stadt. Wenn man sich mal einen Überblick erschaffen will, ist dies sicher eine gute Möglichkeit. Schlussendlich aber eine reine Touristenattraktion mit vielen Souvenirshops und Cafés. Die Seilbahn, die einem im fast 90 Grad Winkel den Berg hinauf zieht, ist von VonRoll, einer Schweizer Firma (puh…habe uns gleich wohler gefühlt ;)).
Beer Bay / Discovery Bay
Der Geheimtipp der Stadt! An den vielen Schiffsstegen, gibt es einen ganz speziellen Ort. Das Beer Bay beim Steg Nummer 3 vis a vis vom Discovery Bay. Ein kleiner Kiosk welcher etwa 10 verschiedene Biere ausschenkt und man seine Zeit auf der Treppe und kleinen Plastikstühlen verweilen kann. Empfohlen ist es, den Bay während der Rushhour zu besuchen. Da starten die Vampire nämlich Ihr wildes Nachtleben.
Kowloon Seite
Den Tag durch empfehlen wir den Ladies Market auf der Kowloon Seite besuchen zu gehen. Ein riesiger Markt mit den typisch gefälschten, chinesischen Elektro und Louis Vuitton Artikeln. Auch erlebt man da, dass wohl eher typische China, um nochmals auf das Schneutzen in die Hände zu kommen 😉
Um die Skyline der Stadt in voller Pracht zu erleben, sollte man am Abend zur Brücke der Light Show gehen. Die Show ist total überbewertet (wir haben nicht mal gemerkt, als sie angefangen hat) aber die Sicht auf die Stadt ist von da aus einmalig und übertrifft New York in allen Hinsichten.
Nach der Show kann man gut mit dem Taxi in das bekannte Ritz Carlton Hotel fahren und in der höchsten Skybar der Stadt einen Apéro trinken. Sie liegt auf dem 118. Stock und ist der Inbegriff vom Luxus. Vor dem Hotel sind die schicken Ferraris, Lamborghinis und Porsches parkiert. Trotz allem muss man nicht strikt auf seine Kleidung schauen oder eine spezifische Reservierung haben – jeder Tourist ist herzlich willkommen.
17. Oktober 2015 at 16:14
Super geschrieben 👏 . ich freue mich schon auf den nächsten Bericht 😍. Kussi
LikeLike
18. Oktober 2015 at 20:39
Wow! toll geschrieben 😁
LikeLike