Als wir nach einer 5 stündigen Busfahrt und 40 Minuten Schiffsfahrt auf der kleinen Hippi Insel Koh Rong angekommen waren, fühlten wir uns wie vor einem Monat in Koh Tao (Thailand) zurück versetzt. Koh Tao gefällt uns zwar immer noch ein Bisschen besser, aber dieser weisse Sandstrand und diese Idylle bekommt man leider in Thailand nur noch an wenigen Orten. Einfach nur traumhaft!
Da wir auf der Insel kein Strom und Internet hatten, dachten wir uns, dass es ein Wenig schwer wird Catherine und James zu finden. Doch denkste! Auf dieser kleinen Insel kennt man nach einem Tag alle Gesichter und prompt haben wir die zwei Kiwis (so werden die Einwohner aus Neuseeland genannt) in einer Strandbar angetroffen.
Wir haben uns dann für ein paar Nächte zwei Bungalows am Strand gemietet. Für uns zwei Verwöhnten aus der Schweiz, eine total neue Erfahrung: Das ganze Bungalow bestand aus Holz und Stroh, welches nicht zusammen geschweisst war. Sprich – am ersten Tag hatten wir bereits einen riesigen Salamander an der Wand und in der zweiten Nacht mussten wir unser Bettgerüst mit den Strandtüchern zu decken, da es uns vom starken Regen auf den Kopf getropft hat 😉 Aber mit der Dusche, alles aus Steinen draussen in der Natur und dem Himmelbett, machte es die ganze Atmosphäre schon fast wieder romantisch.
Koh Rong ist einfach toll und wir sind sehr dankbar, dass wir die Insel noch so einsam erleben durften: Menschen die miteinander reden (!) und nicht nur mit dem Handy spielen (man konnte die Geräte ja schlecht aufladen und Internet gab es nicht), keine Geldautomaten und viele, leere, weisse Sandstrände. Wir haben uns gesagt, in 5 – 10 Jahren wird Koh Rong wahrscheinlich so überlaufen sein wie das heutige Koh Samui in Thailand.
Wir haben uns jetzt entschieden, dass wir zurück ans Festland fahren und noch ein paar Tage länger als geplant am Strand bleiben, es ist gerade einfach nur super chillig 😉 Danach machen wir uns auf den Weg nach Battambang, die zweit grösste Stadt von Kambodscha. Hier trennen sich leider aber auch die Wege mit Catherine und James. Sie zwei machen sich langsam in Richtung Thailand. Doch wir werden uns wiedersehen, dass ist klar, denn James und Laura haben eine Wette stehen: Wer macht die bessere, spanische Tortilla? Tja….dann müssen wir irgendwann halt nach Neuseeland reisen um das rauszufinden 😉
Tipps für Koh Rong
Boot Trip
Auf der Insel werden verschiedene Tagesausflüge mit dem Long Tale Boot angeboten. Wir waren auf einem kleineren Boot von Bong’s Guesthouse, auf dem nur 10 Leute Platz hatten und das war perfekt! Auf den Partybooten sitzen bis zu 40 Personen und das für den gleichen Preis. Für 8 Dollar ist man 7h unterwegs, geht schnorcheln, sieht verlassene Strände und kann auf offener See angeln. Ein Japaner bei uns auf dem Boot hat sogar einen kleinen Riff Hai gefangen!!! Die Fische werden danach grilliert und verspeist! Laura hat ganze 5 Fische gegessen – sie waren echt so lecker 😉 Nach einem wunderschönen Sonnenuntergang fährt man danach zurück und kann in der finsteren Dunkelheit noch mit dem blau – grün leuchtenden Plankton schnorcheln. War echt ein toller Tag und wir können dies nur empfehlen.
Geld
Auf der ganzen Insel gibt es keine Geldautomaten und keine Möglichkeit um mit der Kreditkarte zu bezahlen. Es ist daher empfohlen genügend Bargeld mitzunehmen, da es sonst teuer wird: Man kann seinen Pass abgeben und es wird einem dann mit 10% Spesen Geld ausgeliehen. Seinen Pass bekommt man erst bei Rückzahlung des Geldes am Festland zurück.
Restaurant Tipps
Das einzige schade auf Koh Rong ist, dass man fast kein Khmer Essen bekommt, da die Bars und Restaurants nicht von Einheimischen geführt werden. Trotzdem können wir aber zwei Restaurants mit gutem Gewissen empfehlen:
Da Matti?
Ein italienisches Restaurant welches von 2 italienischen Hippies geführt wird. Die Pasta schmeckte FAST so gut wie Zuhause.
Sigi’s
Eine kleine, thailändische Küche in der zweiten Strandreihe. Ein Thailänder welcher über Mittag so lange kocht, bis es nichts mehr hat! Man muss sich beeilen. Wir waren um halb 2 bei Sigi’s und er hatte schon alle Menüs verkauft. Das Pad Thai am nächsten Tag war fast besser wie in Thailand selber…
Hier noch ein Video von einem Sonnenuntergang in Koh Rong. Die Regensaison ist in Kambodscha offiziell zu Ende. Wie man jedoch sehr gut beobachten kann, kann das Wetter sehr schnell wechseln:
21. November 2015 at 19:01
Das macht ihr richtig, richtig gut 😍
LikeLike
25. November 2015 at 13:35
ciao ihr zwei
super schöni bilder, bi gspannt uf witeri neuigkeite.
und gnüsez.
liäbi gruäss fodä fam. mohorko
LikeLike
25. November 2015 at 17:33
Ciao zio, danke vil mal😘 seisch allne en liebe gruess😍
LikeLike
26. November 2015 at 5:59
Danke zio😘 seisch allne en ganz liebe gruess😍
LikeLike