Eines Morgens in einem Kaffee in Koh Rong, bestellte James ein typisches, englisches Frühstück mit Sauce Hollandaise. Die Sauce war dermassen misslungen, dass sogar die Kellnerin dies am Gesichtsausdruck von James erkannte. James ist zu Hause ein Koch, also bot er Ihr an, die Zubereitung der Sauce zu zeigen. Die Kellnerin, gleichzeitig auch die Besitzerin des Lokals, war vom Angebot von James von Anfang an begeistert. Am Abend darauf sind French & James zum Lokal zurück. Bei 35 Grad Celsius, einer Küche wie aus der Steinzeit und mit Köchinnen die kein Englisch sprachen, demonstrierte James den Khmer Köchinnen die Rezeptur. Währenddessen schoss French fleissig Fotos. Als Dankeschön wurde Bier und Vodka aufgetischt. So nebenbei erwähnt, die Besitzerinnen waren beide aus Slowenien. Das war mal wieder eine weitere Bestätigung, weshalb wir es lieben zu reisen: Mit neuer Bekanntschaft (James & Catherine), in einem fremden Land, in einer fremden Küche, zusammen zu kochen, fotografieren und danach gemeinsam was trinken 🙂
23. November 2015 at 21:40
So guet 🙂
LikeLike
24. November 2015 at 15:05
Hehe…😁
LikeLike
24. November 2015 at 22:40
D’Welt isch doch ned so gross 😳Häsch gsait das du au slowenische wurzle häsch😉
LikeLike
25. November 2015 at 17:32
Dwelt isch winzig😅 natürli hani das gseit💪🏻😘
LikeLike
25. November 2015 at 20:22
Grandios einfach grandios !!! James in unserer Küche das wäre der HIT .Ein bisschen eng aber die
Küchengeräte sind O.K. Dicke Umarmung und weiter so .Uwe u. Hilda ❤️
LikeLike